Schneebedeckte Gipfel, in der Sonne glitzernde Hänge gepaart mit einem tiefblauen Himmel lassen jedes Schifahrerherz höher schlagen. Auf den gepflegten Abfahrten können Anfänger ihre ersten Erfahrungen sammeln, geübte Schifahrer anspruchsvolle Pisten hinuntergleiten und alle miteinander treffen sich dann zu einem gemütlichen Einkehrschwung in einer Skihütten.
Linktipps:
Reuttener Seilbahnen
Skischule Hahnenkamm 2000
Skischule Reutte-Hahnenkamm Gert Huter
Skigebiete in unmittelbarer Nähe:
Reuttener Seilbahnen am Hahnenkamm
Konradshüttele Lift in Vils
Moosberglift in Weißenbach
Schollenwiesenlift in Höfen
Waldrastlift in Ehenbichl
Zugspitze
Tannheimer Tal
Lechtal
Einen schönen Skitag so richtig ausklingen lassen, in fröhlicher Stimmung feiern und sich des Lebens freuen, mit einem Aufwärmtrunk die Kälte vertreiben! Täglich im RAMBA-ZAMBA EXPRESS an der Talstation der Reuttener Seilbahnen oder jeden Freitag am Nachmittag im Bergrestaurant mit DJ. Auch in der Schirmbar "Almrausch" vor der Singer Hütte geht die Post ab.
Auch im Winter kann man die beliebte Sportart für ein Ganzkörpertraining in der Naturparkregion Reutte ausüben!
Lechufer-Trail: Eine schöne Strecke entlang des Lechs. Ausgangspunkt für diese wunderbare Walking-Strecke ist unterhalb der Lechaschauer Brücke (Kirche), Strecke 4,8 km, Tour für Anfänger.
Panorama Walking 1: Durch Wälder, Felder und Wiesen rund um Wängle. Ausgangspunkt in Wängle beim Sportplatz oder in Holz, Strecke 5,5 km, Tour für Fortgeschrittene, im Sommer und Winter begehbar, ebenso Lauf- oder Wanderstrecke.
Bestens gespurte Langlaufloipen in idyllischer Natur erwarten Sie in der Naturparkregion Reutte. 100 km perfekte Langlaufloipen, davon 30 km Skating-Loipen führen vorbei an zugefrorenen Seen und über schneebedeckte Wiesen. Hier erholt sich nicht nur der Körper, auch die Seele findet inmitten unserer schönen Natur Ruhe. Einsteigen in das weitläufige Streckennetz können Sie direkt vor unserer Haustüre.
Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Schneeschuhwanderung durch die traumhaft verschneite Winterlandschaft. "Snow Walking" ermöglicht es, die Langsamkeit der Zeit und den Rhythmus der Natur wieder zu entdecken.
Diese wiederentdeckte Trendsportart ist besonders gut geeignet, unsere wunderschöne Natur abseits viel begangener Wege zu genießen.
Eine Tour führt etwa zur Kostarieskapelle und über den romantischen Frauenwald zum Frauensee, oder von Mühl über den Urisee und den Möslesteig nach Pflach. Oder Sie fahren mit dem "Schnee-Express" nach Heiterwang und wandern durch die winterliche Landschaft über die Mäuerlen zurück nach Reutte.
Und ewig lockt das Eis. Auf dem zugefrorenen Plansee auf Schlittschuhen dahinzugleiten gehört wohl zu den wunderbarsten Augenblicken eines Urlaubs. 2 Kinder-Eislaufplätze, eine 15 km Eisbahn, eine 10 km Eisbahn: Einstiegsstelle Hotel Forelle laden zur Erkundung des Plansees ein. Ganze Familien begeben sich mit Schlitten oder sogar Kinderwagen auf die riesige Eisfläche. Eine Thermoskanne Tee hält warm und hilft ein wenig gegen das "Gruseln", wenn das Eis bei Sonneneinstrahlung zu knacken und zu ächzen beginnt. Auch der Urisee sowie zahlreiche Eisplätze in den Orten unserer Naturparkregion bieten sich zum Eislaufen an.